- Home
- Aktuelles
- Rathaus
- Organigramm und Geschäftsverteilung
- Telefonliste
- Amtsblatt
- Neues aus der Verbandsgemeinde
- Bürgerbüro
- Rats-Info-System
- Satzungen
- Formulare
- Gleichstellungsbeauftragte
- Infobroschüre
- Politische Gremien
- Ruftaxi
- Einwohnerstatistik
- Wahlergebnisse
- Wappen und Flagge
- Öffentliche Zustellung
- Entschuldungsfonds
- Publikationen
- Bauen
- Ortsgemeinden
- Bundestagswahl 2017
- Bürgerinformationen
- Freizeit und Touristik
- Wissenwertes
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Vereine
- Veranstaltungen
- Volkshochschule
- Grundstücke
- Verbandsgemeindewerke
- Kontakt
- Impressum
Bürgerbüro
Informationen zum Bundesmeldegesetz
An- und Ummeldung
Online-Bürgerdienste
- Informationen zu den Online-Bürgerdiensten
- Online-Bürgerdienste der Verbandsgemeinde Hettenleidelheim auf rlpDirekt
Allgemeine Informationen
- Abholung von Personalausweisen und Reisepässen
- Rentenanträge
- Organspendeausweise
- Antrag auf eine vorübergehende Schankerlaubnis (Gestattung) nach § 12 Gaststättengesetz
KEEP - Kommunale Eisenberger Energiepartner GmbH
- Einzugsmeldung
- Auszugsmeldung
- Umzugsmeldung
- Anmeldung Erzeugungsanlagen
- Inbetriebsetzung Fotovoltaik Seite 1
- Inbetriebsetzung Fotovoltaik Seite 2
Service Beratung Information
Den aktuellen Flyer des Bürgerbüros finden Sie hier.
Das Hettenleidelheimer Bürgerbüro
Beratung, Auskünfte, Service und eine schnelle Abwicklung Ihres Anliegens – mit dem Bürgerbüro haben wir eine neue Form der bürgerorientierten Verwaltung für die Einwohner unserer Verbandsgemeinde. Optimale Öffnungszeiten und eine gut funktionierende Bündelung von Aufgaben machen das Bürgerbüro zu einer wirklich bürgernahen Einrichtung.
Nicht umsonst ist der erste Satz unseres Leitbildes: "Wir stellen die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Interessen in den Mittelpunkt unseres Handelns." Und den nehmen wir wörtlich. Unser BürgerBüro ist Ihr BürgerBüro. Wir sind flexibel organisiert und stimmen unsere Arbeit auf Ihre Anliegen ab.
In diesem Sinne: Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Service-Team vom BürgerBüro
So erreichen Sie uns:
BürgerBüro
Verbandsgemeinde Hettenleidelheim
Hauptstraße 45
67310 Hettenleidelheim
Telefon: 06351 405 250
Fax: 06351 405 189
E-Mail: buergerbuero@vg-h.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro: | |||
Montag | 8:30 | - | 14:00 Uhr |
Dienstag | 8:30 | - | 14:00 Uhr |
Jeden ersten Mittwoch im Monat | |||
7:00 | - | 14:00 Uhr | |
Mittwoch | 8:30 | - | 14:00 Uhr |
Donnerstag | 8:30 | - | 18:00 Uhr |
Freitag | 8:30 | - | 12:00 Uhr |
Öffnungszeiten Infotheke: | |||
Montag | 8:30 | - | 15:30 Uhr |
Dienstag | 8:30 | - | 15:30 Uhr |
Jeden ersten Mittwoch im Monat | |||
7:00 | - | 15:30 Uhr | |
Mittwoch | 8:30 | - | 15:30 Uhr |
Donnerstag | 8:30 | - | 18:00 Uhr |
Freitag | 8:30 | - | 12:00 Uhr |
Ihre Ansprechpartner:
Kompletter Service von A - Z:
- Allgemeine Auskünfte aller Art
- An-, Ab- und Ummeldungen von Wohnsitzen
- An- und Abmeldung von Hunden
- Anträge Grundsicherung
- Anträge Schwerbehinderung
- Aufenthaltsbescheinigungen
- Auskunftssperre Melderegister
- Ausländerangelegenheiten
- Ausnahmegenehmigungen für Container, Gerüste und Plakate
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister
- Beglaubigungen/Bestätigungen von Unterschriften und Abschriften
- Broschüren zu vielen Themen
- Entgegennahme von Altbatterien / CDs
- Einwohnermeldeamtstatistiken
- Entgegennahme von Zählerständen für Strom, Gas, Wasser
- Ernährungssicherstellung
- Fischereischeine
- Förderanträge Sozialer Wohnungsbau (Wohnungsmodemisierung)
- Fotofix / Passbilder
- Führungszeugnisse
- Fundsachen / Fundtiere
- Führerscheinanträge
- Geschenkgutscheine
- Haushaltsbescheinigungen
- Handwerkerparkausweis
- Informationen für Neubürgerinnen und Neubürger / Neubürgertaschen
- Kinderferienprogramm
- Kinderreisepässe
- Kopien s/w und farbig
- Lebensbescheinigungen
- Lohnsteuerformulare
- Meldebescheinigungen
- Melderegisterauskünfte
- Müll An- und Ummeldungen
- Müllkalender
- Personalausweise
- Parkerleichterungen für Schwerbehinderte
- Reisepässe
- Rentenangelegenheiten
- Rundfunk. und Fernsehgebührenbefreiung (GEZ)
- Sammlungen
- Schankerlaubnisse (Vollzug des Gaststättengesetzes)
- Schwerbehindertenanträge
- Seniorenveranstaltungen / Seniorenförderung
- Telefonzentrale / Besucherempfang
- Terminvergabe Rentenberatung Deutsche Rentenversicherung
- Umschreibung von Kfz-Scheinen bei Umzug innerhalb des Landkreises Bad Dürkheim
- Übermittlungssperre Melderegister
- Unterkunftsverzeichnis / Gaststättenverzeichnis
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Verkauf von Schwimmbadgutscheinen
- Waffenangelegenheiten (Anträge)
- Wählerverzeichnis
- Wanderkarten
- Wertstoffsäcke / Biobeutel / Restmüllbeutel
- Willkommenstaschen für Neubürger
- Wohngeldanträge / Lastenzuschüsse
- Wohnberechtigungsscheine
- Zentraler Postausgang
- Zuschüsse Jugendfreizeit